
Erkältung vorbeugen
Es gibt Menschen, die sind einfach nie krank. Und andere, die sich von einer Erkältung zur nächsten hangeln. Sicherlich spielen hier auch äußere Faktoren wie der Arbeitsplatz eine Rolle. Ein Landwirt zum Beispiel ist viel draußen und hat wenig Kontakt mit Arbeitskollegen. Sein Ansteckungsrisiko ist also geringer, sein Immunsystem durch viel Bewegung an der frischen Luft gestärkt. Wer dagegen bei kalt-feuchtem Wetter zwischen U-Bahn und Büro pendelt oder viel Kundenverkehr hat, ist zwangsläufig mehr Erregern ausgesetzt. Denn Erkältungen übertragen sich von Mensch zu Mensch per Tröpfcheninfektion oder durch Kontaktinfektion, bei der die Keime an Gegenständen haften und hier von dem Nächsten aufgenommen werden.
20 Sekunden
mit Seife
und warmem Wasser
Lässt sich einer Erkältung also überhaupt vorbeugen? Und wenn ja, wie? Ein entscheidender Faktor ist die Händehygiene, die vielleicht einfachste und gleichzeitig wirkungsvolle Infektionsprävention. Unsere Hände sind von morgens bis abends im Einsatz, fassen alles an, greifen, tippen, drücken Knöpfe in der Öffentlichkeit. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen beugt der Ansteckung mit einem grippalen Infekt vor, 20 Sekunden mit Seife und warmem Wasser sollte es dauern. Eine zusätzliche Desinfektion ist sinnvoll. Der zweite wichtige Aspekt ist ein gesundes Immunsystem: Je stärker die Abwehrkräfte, desto größer die Chance zur Abwehr. Zu wenig Schlaf und zu viel Stress können sich negativ auf das Immunsystem auswirken. Mindestens zum Teil kann daher jeder seine körpereigene Abwehr steuern und stärken.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Gegen welche Symptome hilft Contramutan®?
Contramutan® wirkt ganz natürlich gegen die typischen Beschwerden eines grippalen Infekts wie z. B. Fieber, Kopf- und Gliederbeschwerden, Halsschmerzen und Schnupfen. Contramutan® ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen gut geeignet.
Was ist das Besondere an Contramutan®?
Contramutan® mit seiner auf Pflanzen basierenden Rezeptur aus der indianischen Heilpflanze Wasserdost und 3 weiteren Arzneipflanzen kann wertvolle Hilfe leisten, um gegen die Symptome einer Erkältung zu wirken. Wasserdost wurde über Jahrhunderte von Indianern in Nordamerika erfolgreich zur Vorbeugung und Behandlung dieser Beschwerden eingesetzt.
Contramutan® ist Dank des guten Geschmacks und sehr guten Verträglichkeit auch für Kinder und somit für die ganze Familie geeignet. Zudem ist Contramutan® unbedenklich mit Antibiotika, Schmerz- und Fiebermitteln sowie anderen Erkältungsprodukten kombinierbar.*
Contramutan® steht Ihnen in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung:
als wohlschmeckender Sirup für die ganze Familie, als Tropfen und als praktische Tabletten – ideal für unterwegs.
*Rezeptpflichtige und Kombinationspräparate bitte extra überprüfen.Ist Contramutan® auch für Kinder geeignet?
Contramutan® ist aufgrund seiner Zusammensetzung und sehr guten Verträglichkeit schon für Kinder und daher für die ganze Familie geeignet. Genaue Altersangaben entnehmen Sie bitte den Packungsbeilagen.
Kann Contramutan® auch in der Schwangerschaft angewendet werden?
Aus ethischen Gründen ist es grundsätzlich schwierig, Untersuchungen an Schwangeren durchzuführen. Deshalb liegen zur Anwendung von Contramutan® an Schwangeren keine Untersuchungen vor. Aus der jahrzehntelangen Anwendung von Contramutan haben sich bisher keine Hinweise auf fruchtschädigende Wirkungen in der Schwangerschaft ergeben. Eine Anwendung in Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.